Willst du Italienischkenntnisse erwerben?
Die Italienischkurse sind gemäss GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) auf sechs Stufen abgestimmt: A1, A2, B1, B2, C1, C2
SPRACHKURSE 2022/2023
Gruppenlektionen
Semester I: Ab dem 24. Oktober 2022 – Die Kurstage werden direkt den Kursteilnehmenden mitgeteilt
Daten | Zeiten | Kurse |
25.10.2022 – 02.02.2023 | Dienstag oder Donnerstag 18.00-19.40 oder 19.00-20.40 Uhr | Niveau A1-C2 |
Semester II: März 2023 – Juli 2023
Niveaus: fast alle Sprachniveaus werden angeboten
Unsere Italienischkurse erfüllen alle Anforderungen, um ein international anerkanntes Diplom zu erlangen oder einfach nur die italienische Sprache zu erlernen. Das Sprachenzentrum ArteLingua bietet folgende Dienstleistungen an und bereitet auf folgende Prüfungen vor:
- Sprachniveau A1-C2
- Personalisierbare Kurse für spezifische Bedürfnisse (auch für Unternehmen)
- Privat-/Einzel- oder Gruppenunterricht (auf Anfrage)
- Nachhilfeunterricht für Studenierende
- Konversationskurse zu bestimmten Themen (auf Anfrage)
- Organisation von Ad-hoc-Kursen (auf Anfrage)
- CILS-Zertifizierungen
- CILS-Vorbereitungskurse
KURSKOSTEN
Ab CHF 588.00 für 12 Wochen
N.B.: Für Kursteilnehmende die nicht an allen Kurslektionen teilnehmen können, gibt es leider keine Ermässigung.
ANMELDEFORMULAR
Die Anmeldung für unsere Sprachkurse ist sehr einfach: clicke auf das Bild unten und fülle das Formular aus. Wir werden dich dann umgehend kontaktieren und dir weitere Informationen zuschicken.
KONDITIONEN
Anmeldung
Die Kurse beginnen nur, wenn eine Mindestanzahl von Anmeldungen erreicht wurde (mind. 7 Teilnehmende pro Kurs – Höchstzahl: 12 Teilnehmende). In Ausnahmefällen können Kurse auch mit einer geringeren Teilnehmendenanzahl durchgeführt werden. In diesem Fall wird die Anzahl der Kursstunden reduziert (z. B. 5 Kursteilnehmende: 20 Stunden, 4 Kursteilnehmende: 18 Stunden).
Zahlung
Die Anmeldung ist das ganze Jahr über möglich. Wir empfehlen dir jedoch dringend, dich so bald wie möglich anzumelden, da einige Kurse sehr schnell ausgebucht sind.
Rückerstattungen
Die Anmeldegebühren werden zu 100% zurückerstattet, wenn der Kurs wegen unzureichender Anmeldungen abgesagt wird. Sobald der Kurs begonnen hat, können die Gebühren weder erstattet noch auf einen anderen Kurs übertragen werden. Das Institut/Sprachzentrum ArteLingua kann nicht für Änderungen der persönlichen Lebensumstände der Studierenden verantwortlich gemacht werden.
Covid
Die Art der Durchführung der Kurse hängt vom Verlauf der Covid-Pandemie und den Wünschen der Kursteilnehmenden ab. Es können daher die Kurse sowohl IN PRÄSENZ als auch ONLINE angeboten werden.
“Schnupperlektion”
Du konntest dich noch nicht für einen Kurs entscheiden? Wir bieten dir die Möglichkeit an, kostenlos eine Doppelstunde (90 Minuten) als Gasthörer/in zu besuchen!
Neuplanung von Unterrichtsstunden
In Ausnahmefällen – in der Regel im Zusammenhang mit Ferien und/oder Feiertagen – behält sich das Institut/ArteLingua das Recht vor, den Tag und die Uhrzeit einiger Unterrichtsstunden zu ändern, um den Bedürfnissen der Studierenden und der Lehrerschaft gerecht zu werden.
Einstufungstest
Mit Ausnahme von “absoluten Anfänger/innen” müssen Kursteilnehmende, die bereits Italienischkenntnisse besitzen, einen kurzen Einstufungstest absolvieren, um festzustellen, welcher Kurs für ihr Niveau am besten geeignet ist. Die Tests werden den Studieninteressierten auf Anfrage ausgehändigt/geschickt.
Mitgliedschaftskarte
Studierende, die an den vom Institut organisierten Italienischkursen teilnehmen, erhalten für die Dauer ihres Kurses Zugang zur digitalen Bibliothek des Italienischen Kulturinstituts in Zürich. Dieser Zugang ermöglicht es dir, digitale Bücher aus unserer Bibliothek kostenlos auszuleihen. Möchtest du eine Jahresmitgliedschaft erwerben, die dir auch Zugang zu allen anderen Vorteilen der Institutsmitgliedschaft verschafft? Dann hast du einen Anspruch auf einen Nachlass von 50 % auf den normalen Mitgliedsbeitrag.
Stipendien
Das Italienische Kulturinstitut in Zürich bietet seinen Studierenden Stipendien für den Besuch von Italienischkursen in Italien an. Um mehr zu erfahren, klicke hier.
Bei Fragen oder Unklarheiten:
Sprachzentrum Vermigli-ArteLingua
Herostr. 7
Zürich
Tel. 044 305 31 92
E-Mail: info.artelingua@liceo-vermigli.com
www.liceo-vermigli.com/artelingua
oder
Italienisches Kulturinstitut Zürich
Tödistr. 65
Zürich
Tel. 044 202 48 46
E-Mail: iiczurigo@esteri.it
www.iiczurigo.esteri.it
Ort:
Sprachzentrum Vermigli-ArteLingua,
Herostr. 7
8048 Zürich
CORSI 2022/2023
Vuoi imparare l’italiano?
I nostri corsi di italiano sono suddivisi in sei livelli in base al QCER (Quadro Comune Europeo di Riferimento): A1, A2, B1, B2, C1, C2.
Lezioni di gruppo:
Sessione I: a partire dal 24 ottobre 2022 (il calendario delle lezioni verrà comunicato direttamente agli studenti/alle studentesse)
Date | Orari | Livelli |
25.10.2022 – 02.02.2023
| martedì o giovedì 18:00-19:40 o 19:00-20:40 | A1-C2
|
Sessione II: marzo 2023 – luglio 2023
PREZZO
A partire da 588.00 CHF per 12 settimane, 1 volta per settimana (2 lezioni di 45 minuti ciascuna), escluso il libro di testo.
N.B.: Non verranno concessi sconti sulle tasse d’iscrizione agli studenti che non possono frequentare tutte le lezioni di ciascun corso.
MODULO D’ISCRIZIONE
L’iscrizione è molto semplice: compila il modulo online che si aprirà cliccando sull’icona qui sotto. Verrai ricontattato/ricontattata il più presto possibile con maggiori informazioni.
Lezioni private:
Una lezione privata in Sprachzentrum Vermigli-ArteLingua è creata esclusivamente per te. Tu stabilisci l’obiettivo e noi ti aiutiamo a raggiungerlo in breve tempo. Offriamo lezioni sia online che in presenza, nella nostra scuola di Zurigo, tra le 9:00 del mattino e le 20:00 della sera. Il materiale didattico sarà su misura per te. La durata del corso è flessibile.
PREZZO
CHF 98. – a lezione
MODULO D’ISCRIZIONE
L’iscrizione è molto semplice: compila il modulo online che si aprirà cliccando qui.
Verrai ricontattato/ricontattata il più presto possibile con maggiori informazioni.
CONDIZIONI
Iscrizioni
I corsi inizieranno solo se sarà raggiunto un numero minimo di iscrizioni (7 studenti per corso – numero massimo: 12 studenti). In circostanze eccezionali possono essere attivati corsi anche con un numero inferiore di studenti, nel qual caso il numero di ore del corso verrà ridotto (ad esempio 5 studenti: 20 ore, 4 studenti: 18 ore).
Le iscrizioni sono aperte tutto l’anno. Tuttavia, raccomandiamo caldamente di iscriversi al più presto, dato che alcuni corsi si riempiono molto velocemente.
Rimborsi
Le tasse d’iscrizione verranno rimborsate al 100% se il corso viene cancellato a causa di un numero insufficiente di iscrizioni. Una volta che il corso è iniziato le tasse non possono essere rimborsate o trasferite ad un altro corso. L’Istituto/lo Sprachzentrum ArteLingua non può essere ritenuto responsabile di eventuali cambiamenti nelle circostanze personali dello studente/della studentessa.
Covid
La modalità di erogazione dei corsi dipenderà dalla situazione dei contagi di Covid e dalle preferenze degli studenti. Pertanto, i corsi potrebbero essere offerti IN PRESENZA oppure ONLINE.
Lezione di prova
Non riesci ancora a deciderti per un corso? Ti offriamo la possibilità di partecipare gratuitamente a una doppia lezione (90 minuti) come studente/studentessa ospite!
Ri-pianificazione delle lezioni
In circostanze eccezionali – di solito legate a festività e/o ferie – l’Istituto/ArteLingua si riserva il diritto di modificare il giorno e l’orario di alcune lezioni sulla base delle esigenze degli studenti e degli insegnanti.
Test d’ingresso
Con l’eccezione dei principianti assoluti, gli studenti che hanno già studiato l’italiano e che desiderano iscriversi ad un livello superiore dovranno sottoporsi ad un breve test d’ingresso per determinare quale corso sia più adatto al loro livello.
Fai il nostro test gratuito online per scoprire il livello giusto per te. Quindi, prenditi 30 minuti di tempo e riceverai un feedback al termine del test.
LUOGO DEL CORSO
Sprachzentrum Vermigli-ArteLingua, Herostrasse 7, 8048 Zurigo
Mezzi pubblici:
S-Bahn o tram no. 4 fino alla fermata «Bahnhof Altstetten» poi 2 minuti a piedi